Alle Episoden

#17 – Regrets

#17 – Regrets

87m 41s

Was bereuen wir und wie fühlt sich das an? Ist Reue richtig und wichtig, oder sollten wir sie ganz über den Haufen werfen?

Diesen und anderen hoch philosophischen Fragen stellen sich Sandra und Helge in dieser Folge. Nebenbei geht es dann altersgerecht noch um ein paar Gesundheitsleiden und natürlich schweifen sie auch zwischenzeitlich komplett ab, um über Beruf und Berufung zu sinnieren.

Schriftstücke der Woche:

"Most regreted book" von Sandra:
Nachtzug nach Lissabon – Pascal Mercier
https://amzn.eu/d/9iYdqQr

Helges Empfehlung:
Die Schönen und Verdammten - F. Scott Fitzgerald
https://amzn.eu/d/abdLPhz

#16 – 15 Minuten Schönheit

#16 – 15 Minuten Schönheit

70m 25s

Nach einer gescheiterten Aufnahme haben sich Sandra und Helge schließlich doch in einer stabilen Internetverbindung wiedergefunden, um das zugeloste Thema zu besprechen: Schönheit. Für einen Moment war tatsächlich alles schön – doch am Ende drehte sich das Gespräch vor allem um die bewegende Realität unserer Zeit. Uneins sind sie besonders mit (geo)politische Entwicklungen und den Abgründen der sozialen Medien.

Links zur Folge:
https://www.zew.de/presse/pressearchiv/wen-die-parteien-entlasten-wuerden

https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/vermoegensverteilung-studie-beweist-superreiche-zahlen-weniger-steuern-als-der-mittelstand/29764214.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/habeck-sozialabgaben-kapitalgewinne-100.html

https://de.statista.com/infografik/33786/veraenderung-des-verfuegbaren-jahreseinkommens-eines-musterhaushaltes-nach-parteiprogramm/

#15 - Männer im Netz

#15 - Männer im Netz

90m 40s

In der heutigen Folge geht es um das Thema "Männer im Netz". Sandra berichtet von ihren Erlebnissen in sozialen Medien, von übergriffigen Kommentaren und davon, wie sich Menschen, die Hass- und Gewaltkommentare, sowie belästigende Privatnachrichten versenden, ganz offen und unverblümt im Internet zu erkennen geben.

Das Ausgangsthema wird schnell zu einer Grundsatzdebatte über das Verhalten in den sozialen Medien, über das gemeinschaftliche Miteinander in der heutigen Zeit und eine Abhandlung über die derzeitige politische Lage.

Auch wenn die beiden immer wieder vom Pfad des Ausgangsthemas abkommen, lohnt sich ein Reinhören definitiv!

Helge empfiehlt:
The Autobiography of Malcolm X (English Edition):...

Apropos: Jahreswechsel

Apropos: Jahreswechsel

75m 47s

Schon wieder ein Jahr rum. In dieser Folge gibt es den traditionellen Jahresrückblick und klischeebehaftete Neujahrsvorsätze – tatsächlich ganz unironisch!

Helge und Sandra geben euch Einblicke in ihre Learnings aus 2024 und Wünsche für die Zukunft. Und wie so oft schweifen sie dabei ordentlich ab. Bonus: Helge gibt einen Sneak peek auf seinen nächsten Launch!

Hier die beiden von Helge erwähnten Bücher:
Ernst Petry - Fix mit Tricks zum Sternekoch: Convenience für Feinschmecker. (Fotografie von Helge)
https://amzn.eu/d/aK0Hcfb

Felix Hutt - Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol.
https://amzn.eu/d/hrMBdol

#14 - Seelenfutter?

#14 - Seelenfutter?

72m 19s

Nachdem die beiden im Oktober ihre Pause beendet hatten, ließ Folge 14 nun doch länger auf sich warten als gewünscht. Entsprechend chaotisch war der einstieg in die Aufnahme bevor sich Helge und Sandra dann dem Besten widmen, das die Welt zu bieten hat: Essen!

In dieser Folge dreht sich alles um Guilty Food Pleasures und Kreationen, die man lieber niemandem anbieten sollte. #foodfails
Von Tomatenmark über Shrek-Eis bis hin zu Lieblingssupermärkten bietet euch auch diese Folge das wohlige Wirrwar der Uneinigkeit.

Natürlich dürfen auch die Schriftstücke der Woche für euch nicht fehlen:

Helge empfiehlt:
Nathan Myhrvold – Modernist Cuisine (at...

#13 - Lebenszeichen

#13 - Lebenszeichen

60m 13s

Exakt sechs Monate nach Erscheinen der letzten Folge sitzen Sandra und Helge sich wieder gegenüber, um ein kleines Lebenszeichen zu senden.
Quasi. So ganz gegenüber sind sie sich nicht, denn erstmalig wurde diese Folge remote aufgezeichnet.

Welche News es sonst noch von den beiden gibt und welchen Plan sie für den Podcast haben, erfahrt ihr beim Reinhören.

Apropos: Pause

Apropos: Pause

36m 49s

Diese "Apropos-Folge" ist besonders. Etwas wehmütig geben die beiden eine kleine Pause dieses Podcast bekannt. Nichtsdestotrotz haben es die beiden sich nicht nehmen lassen, eine kleine Folge dazu aufzunehmen, die Beweggründe zu erläutern und ein wenig über das Thema zu sprechen, das Anlass für diesen Schritt ist.

Am Besten, ihr hört selbst rein!

Links und Infos zur Folge:

Helge erwähnt ein Buch, das ihm dabei geholfen hat, den Wert von "Handarbeit" zu erkennen.

Matthew B. Crawford - Shop Class as Soulcraft: An Inquiry into the Value of Work

#12 - Heartbreaks

#12 - Heartbreaks

80m 55s

Es wird deep! Passend nach Valentinstag, erzählen Sandra und Helge von ihren Erfahrungen mit Liebeskummer und gebrochenen Herzen. Es geht aber nicht nur um die Liebe, sondern auch um den Verlust, das Leiden, aber ebenso den Neuanfang und die Tatsache, dass man immer sich selbst hat.

Ein Thema, das zunächst melancholisch klingt, entpuppt sich schnell als spannender Erfahrungsbericht, heiter und bisweilen lustig. Am Besten, ihr hört selbst rein!

Links und Infos zur Folge:

Sandras Schriftstück der Woche:
David Nicholls - Zwei an einem Tag (http://tinyurl.com/42xmm9px)

Helges Schriftstück der Woche:
F. Scott Fitzgerald - Die Schönen und Verdammten (http://tinyurl.com/3cvbn6ju)

#11 - Sekten

#11 - Sekten

71m 21s

In der neuen Folge dreht sich alles um das Thema Sekten. Schnell zeigt sich allerdings, dass sich dieses Thema schlecht ohne die Bereiche Glauben und Fanatismus beleuchten lässt. Auch wenn Helge zunächst schlimmes befürchtet, entfaltet sich diese Folge als eine überaus spannende Reise mit interessanten Abstechern in den politischen Fanatismus und die sozialen Medien.

Links und Infos zur Folge:

Sandras Schriftstück der Woche:
Ian McEwan - Kindeswohl (http://tinyurl.com/5d8kp2vn)

Helges Schriftstück der Woche:
Der Koran / Die Bibel (Erläuterung dazu in der Folge)

#10 - But first... Coffee!

#10 - But first... Coffee!

69m 8s

In dieser Folge ziehen Sandra und Helge ganz spontan ein Thema und stürzen sich kopfüber ohne Vorbereitung in das Gespräch. Nichts verbindet und trennt die beiden so sehr wie das Thema dieser Folge: Kaffee.

Lernt die "Setups" und Kaffeevorlieben der beiden kennen. Erfahrt, was der Moccamaster ist und weshalb säurebetonter Kaffee das Hobby von alten weißen Männern ist!

Links und Infos zur Folge:

Sandras Schriftstück der Woche:
Kaffee: Geschichten zum Wachwerden (http://tinyurl.com/msvk84dy)

Helges Schriftstück der Woche:
James Hoffmann - Der Kaffeeatlas: Von der Bohne bis in die Tasse alles über Kaffeegenuss (http://tinyurl.com/bdksc64w)

Helge erwähnt den YouTuber, Kaffeeröster und Entrepreneur "James...